Vorheriger Bericht
Hab mich inzwischen damit angefreundet
Ohne Fleiß kein Preis
Man ist an der TU sehr auf sich selbst gestellt. Zudem ist das Niveau meist sehr stark angehoben, jedoch empfinde ich die Pflichtmodule viel schwieriger als die Wahlpflichtmodule. Ob es an den Dozenten oder der Lernerfahrung liegt, kann ich nicht genau sagen. Ich schätze an beidem. Mit dem Studiengang bin ich sehr zufrieden. Es deckt quasi ein BWL Bachelor und gibt zusätzlich die Möglichkeit den Weg in die Nachhaltigkeit einzuschlagen. Da ein sehr großer Teil aus Wahpflichmodulen besteht, kann jeder Student*in für sich selbst entscheiden, in welche Richtung er oder sie gehen möchte. Das einzige, was mich stört, ist der darauf aufbauende Master IMES “Innovation Management, Entrepreneurship und Sustainability”, da mir die Auswahl an Modulen überhaupt nicht gefällt. Mir scheint es, als würde sich alles im groben nochmal wiederholen. Daher werde ich meinen Master an einer anderen Uni fortführen und eventuell auch einen normalen BWL Master, oder etwas wie Sustainability and Risk Management, Finance...
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es wird alles online gelehrt, die Klausuren finden jedoch in der TU mit Maske statt !!
Tamara hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich ernähre mich vegan.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.