Nachhaltiges Regionalmanagement (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Nachhaltiges Regionalmanagement" an der staatlichen "HFR - Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Rottenburg am Neckar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 93 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Mehr Nähe zur Natur
Durch den Studiengang bekam ich eindeutig wieder einen größeren und bewussteren Bezug zur Natur und regionalen Räumen. Mir wurde bisher gelehrt wie man Regionen aufwerten kann indem man die Wirtschaft stärkt, den Tourismus fördert und die Natur schützt. Im Einklang dieser drei Komponenten, bildet der Studiengang eine vollwertige Regionalmanagerin aus.
Praktische Erfahrung gesammelt
Der Studiengang besteht aus den Schwerpunkten Tourismus, Ökologie und Ökonomie. Zu allen Bereichen wurden Lehrfahrten und auch (teilweise) mehrtägige Exkursionen angeboten. Dadurch und auch im Praxissemester konnten Berufsjahr Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt werden.
Kleine Hochschule alles sehr familiär und top.
Eine wunderschön gelegene Hochschule super Lage und top ausgestattet. Gute Bibliothek und die Dozenten sind mit Engagement dabei und bringen die Lehrinhalte praxisbezogen und nah wieder. Die Exkursionen und der sehr hohe Praxisbezug sind sehr gut und helfen bei der Verinnerlichung der Lerninhalte.
Vielfältiger und zukunftsorientierter Studiengang
Sehr praxisorientiertes studieren in familiärer Atmosphäre. Die DozentInnen gehen auf Fragen und Wünsche ein und jedes Semester gibt es mehrere Exkursionen. Es ist ein sehr vielfältiges Studienfach, das nicht nur im Vorlesungssaal stattfindet. Durch das Studium stehen einem sehr viele Türen offenen für mögliche Masterstudiengänge oder Weiterbildungen. Ich kann diese Hochschule und den Studiengang wärmstens empfehlen und könnte mir keinen besseren Ort zum studieren vorstellen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter