Nachhaltiges Wirtschaften (B.A.)
Wirtschaft mit Sinn und Zukunft studieren
Eine Kunsthochschule mit BWL? Ja das geht! Sogar sehr erfolgreich. Interessante interdisziplinäre Module mit starkem Praxisbezug und engagierten Dozenten, die jederzeit erreichbar sind. Man entwickelt sich persönlich weiter und wird vielseitig ausgebildet, um in Zukunft die Wirtschaft etwas besser zu gestalten.
Eine wirklich lohnenswerte Alternative
Die Inhalte, mit denen man im Studium "Nachhaltiges Wirtschaften" konfrontiert wird, zeigen interessante und umsetzbare Wege der Unternehmensführung auf. So lernt man nicht nur, gewinnerzielend zu wirtschaften, sondern ebenso sozial rücksichtsvoll und umweltfreundlich zu agieren. Kritische Betrachtungen verschiedener Themen tragen zu einem breiten Horizont bei. Desweiteren steht der Studierende als Individuum im Mittelpunkt des Bildungssystems: durch Kunst lernt er mehr über sich selbst, regelmäßige Präsentationen fördern seine Selbstsicherheit und ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Blick über den Tellerrand
Die Frage warum wir wirtschaften wie wir wirtschaften, hat mich zu diesem Studiengang gebracht. Grundlagen zu BWL und VWL werden hier auch vermitteln, aber dann geht der Blick auch deutlich über den Tellerrand hinaus. Sinnorientierung, gute Mitarbeiterführung, ökologische Aspekte oder aktuelle Probleme unseres Wirtschaftssystems sind für mich z.B. Inhalte, die heute nicht fehlen dürfen - und hier behandelt werden. Mit relativ viel Wahlfreiheit und dem Studium Generale können die zentralen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alanaus
An der Alanus Kunsthochschule wird nicht nur Wissen vermittelt, es wird gelehrt sich selbst weiter zu entwickeln und dabei Wissen zu erwerben, welches man in Diskussionen und durch praktische Erfahrungen weitestgehend vertiefen kann. Die Persönlichkeitsentwicklung steht hier im Vordergrund, nicht das Bulemielernen.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter