Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Nichts für Praktiker, weitreichend für Theoretiker

Musikwissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das Studium hat eine weite Bandbreite an LVAs. Besonders interessant kommt mir die Ethnomusikologie unter dem großartigen Julio Mendivil vor. Auch die historische Musikwissenschaft gibt interessante Einblicke. Für Wissenschaftsaffine bietet die Systematische Musikwissenschaft und die Musiklehre auch einiges. Das Studium ist höchst theoretisch aufgestellt, also sollte man sich keine praktischen Arbeiten vorstellen. Der Arbeitsaufwand ist sehr überschaubar, außerdem erleichtern die Online-Ressourcen und etliche Tutorien den Lernaufwand signifikant.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Lorenz , 03.03.2025 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.7
Daniel , 30.11.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.3
Ferdinand , 25.10.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.0
Miguel , 02.08.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.6
Daniel , 08.07.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.9
Oliver , 07.07.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
4.3
Regina , 05.07.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
4.6
Anonym , 02.07.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.9
Klara , 01.07.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.6
Coco , 05.06.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)

Über Mathias

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Divers
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.02.2025
  • Veröffentlicht am: 13.02.2025