Musikwissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Musikwissenschaft" an der staatlichen "Johannes Gutenberg-Universität Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2073 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Menschliche Erfahrungen
Durch die recht kleine Abteilung sind die Dozierenden jederzeit ansprechbar und es herrscht ein sehr persönlicher und direkter Umgang. Dies ist besonders bei Sprechstunden hilfreich, da immer ausreichend Zeit für Fragen ist und Gespräche nicht getaktet sind, wie es bei anderen Fächer leider oft der Fall ist.
Interessantes Studium mit nützlichen Lerninhalten
Das Studium war gut strukturiert und es blieb trotz engen Vorgaben durch das Bachelor/Mastersystem an vielen Stellen flexibel. Da das Institut auf alte Musik spezialisiert ist, fehlen Studieninhalte zu Kultur- und Musikmanagement.
Dafür gibt es abwechslungsreiche Veranstaltungen aus dem Bereich Pop- und Rockszene.
Überarbeitungsbedürftiger Studiengang
Interessanter Studiengang, aber entäuschender Aufbau des Masterstudiengangs: Man hat nur zur Hälfte Veranstaltungen in Musikwissenschaft, die andere Hälfte sind Veranstaltungen aus anderen Bereichen (Studium generale, Buchwissenschaft, Theaterwissenschaft usw., die sich leider inhaltlich nicht direkt auf Musikwissenschaft beziehen).
Hinzu kommen veralterte Raumlichkeiten & Ausstattungen. Teilweise werde wegen Platzmangels die Räumlichkeiten der Musikhochschule mit genutzt.
Darüber hinaus hätte ich mit persönlich mehr Kooperationen mit der Musikhochschule gewünscht & dafür weniger Angebote, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter