Musikwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Musikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 611 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Organisation und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Bisher gefällt mir das Studium sehr gut
Der Studiengang ist sehr klein (7 Studierende) und dementsprechend sehr intensiv.
Besonders gut sind die praktischen Anteile wie die Gehörbildung, oder die Möglichkeit zur Teilnahme an Bigband Orchester oder Chor.
Ebenfalls sehr gut ist die Möglichkeit der Fachvertiefung ab dem dritten Semester. Im Rahmen dieser kann man gut ein Instrument, oder einen bestimmten Bereich der Musikwissenschaft nochmal intensiver wahrnehmen, oder neu erlernen.
Lediglich die Anforderungen im Fach Harmonielehre sind durchaus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Für alle Seminare, Vorlesungen und Tutorien kann man sich online einschreiben.
Die Dozent*innen sind alle über die Uni-Mail gut zu erreichen, und Antworten meistens innerhalb weniger Stunden.
Dozierende vor Studieninhalte
Die Studieninhalte sind nicht unbedingt das schönste, aber die Dozierenden können es dennoch gut vermitteln. Mit Problemen kann man zu jeden einzelnen gehen.
Das Studium macht Spaß, da auch das Institut gut mit Instrumenten, wie Flügeln und auch einer Orgel, ausgestattet ist. Wichtig ist, dass man Vorkenntnisse haben sollte, denn ohne ist man schnell verloren.
Für Musikliebhaber
Kleines Institut
Angenehmes, ruhiges und familiäres Klima innerhalb des Instituts
Direkter und persönlicher Kontakt zu dir Dozierenden
Mix aus Theorie und Praxis
Möglichkeit zur künstlerischen oder wissenschaftlichen Vertiefung
Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte.
Vielseitiges Studium mit Praxisbezug
Im Studium werden verschiedene Facetten der Musik im Laufe der Zeit vermittelt. So werden Historische Hintergründe praxisnah vermittelt und vertieft und ebenso die künstlerische Praxis bleibt nicht auf der Strecke, da es ein Angebot verschiedener Ensemble gibt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter