Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Musikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2548 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Hinweise
Die Regelstudienzeit richtet sich nach der Regelstudienzeit des gewählten Hauptfachs.

Letzte Bewertungen

4.3
Anonym , 22.12.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.9
Aino , 22.10.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.3
Clara , 20.06.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Wer Musikwissenschaft studiert, lernt die Musik in ihrer ganzen Vielfalt kennen und erforscht sie anhand wissenschaftlicher Grundlagen. Beim Musikwissenschaft Studium steht aber nicht das praktische Musizieren im Fokus, sondern die Beschäftigung mit der zugrundeliegenden Musiktheorie. Darüber hinaus betrachten Musikwissenschaftler Musikstücke in ihrem geschichtlichen Kontext und leiten daraus eine „historisch informierte Aufführungspraxis“ ab.  

Musikwissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Musikwissenschaft
Bachelor of Arts
LMU - Uni München
Musik/Musikwissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Osnabrück
Musik­wissen­schaft
Bachelor of Arts
Uni Innsbruck
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts
HFM - Hochschule für Musik Detmold, Uni Paderborn
Infoprofil
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts
HfM Weimar, Uni Jena
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessant

Musikwissenschaft (B.A.)

4.3

Viel aktuellen Bezug ohne die Historie der Musik zu vergessen; für alle, die sich schon immer für Musik interessiert haben und etwas in die Richtung machen möchten.
Man lernt, wie einfache Melodien, die man aus dem Alltag kennt, einen richtigen Zusammenhang haben und wie Harmonien entstehen. Stücke aus verschiedenen Zeiten werden analysiert und man versucht einen Gesamtzusammenhang mit dem historischen Kontext herauszuarbeiten. In das wissenschaftliche Arbeiten wird man eingeführt und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Leidenschaft für weite Bereiche der Musik

Musikwissenschaft (B.A.)

3.9

Ich habe das Studium der Musikwissenschaft an der Goethe-Universität sehr genossen. Musik, vor allem die Klassische, war immer meine Leidenschaft aber das Studium hat mir Bereiche gezeigt, von denen ich bisher fast gar nichts wusste, sodass ich meine Interessen noch ausweiten konnte. Besonders habe ich den Bereich Dramaturgie und Bühne für mich entdeckt. Wenn man in den Kulturbereich möchte, ist das Studium ein guter Start. Mir hat es am Ende...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Inhalte schlecht Organisiert

Musikwissenschaft (B.A.)

3.3

Insgesamt ein sehr interessantes Studium, allerdings wird zu wenig auf das Berufsleben ausgebildet und zu wenig Möglichkeiten der Berufsperspektiven. Die Institutsverwaltung ist immer sehr bemüht und immer ansprechbar. Anliegen werden schnell beantwortet. Leider ist das Prüfungsamt extrem langsam und man wartet min ein halbes Jahr auf seine Noten.

Mein Musikwissenschaftsstudium im Rückblick

Musikwissenschaft (B.A.)

3.4

Während meines Musikwissenschaftsstudiums an der Universität Frankfurt habe ich vielfältige Erfahrungen gesammelt, die meine Begeisterung für das Fach vertieft haben. In den verschiedenen Semestern konnte ich mich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Musik auseinandersetzen. Besonders fasziniert haben mich die Lehrveranstaltungen zur Musikgeschichte des 21. Jahrhunderts, in denen wir uns mit den Entwicklungen der zeitgenössischen Musik und Kunst intensiv auf mehreren Ebenen auseinandersetzten.

Alles in allem war mein Musikwissenschaftsstudium nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 30 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024