Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Besser als gedacht

Musikwissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Ich bin aktuell im Studium und obwohl ich keine besondere Begabung für Musiktheorie habe, gefällt mir das Studium insgesamt wirklich gut. Musiktheorie ist definitiv nicht meine Stärke, und manchmal habe ich das Gefühl, dass ich hier etwas hinterherhinke. Aber das bedeutet nicht, dass ich keinen Spaß an den Inhalten habe – ganz im Gegenteil. Die Seminare sind äußerst interessant und regen zum Nachdenken an. Viele der Themen gehen weit über die reine Theorie hinaus und bieten spannende Einblicke in andere Bereiche, die oft auch interdisziplinär sind. Das macht das Studium für mich besonders lohnenswert.

Einen großen Pluspunkt sehe ich in den Dozent*innen. Die meisten von ihnen sind sehr engagiert, hilfsbereit und kompetent. Sie schaffen es, ihre Inhalte nicht nur gut verständlich zu vermitteln, sondern auch wirklich spannend zu gestalten. Es gibt kaum jemanden, bei dem ich den Eindruck hatte, dass der Unterricht trocken oder uninspiriert ist. Ich fühle mich in den Seminaren gut aufgehoben und merke, dass ich nicht nur lerne, sondern auch immer wieder zum kritischen Nachdenken angeregt werde. Das ist ein Aspekt, den ich an meinem Studium wirklich sehr schätze.

Trotz der positiven Erfahrungen gibt es aber ein paar Dinge, die ich mir für die Zukunft wünsche. Zum Beispiel fehlt mir ein Fokus auf das Musikbusiness oder Musikmanagement. Gerade diese Themenbereiche sind extrem spannend, besonders wenn man sich – wie ich – auch vorstellen kann, später in der Branche zu arbeiten. Ich denke, dass Kurse zu diesen Themen das Studienangebot ungemein bereichern würden. Es wäre toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, in diesem Bereich stärker spezialisiert zu arbeiten oder zumindest Grundlagen vermittelt zu bekommen.

Ein weiterer Wunsch meinerseits wäre, dass das Studium insgesamt etwas moderner gestaltet werden könnte. Die Inhalte sind zwar inhaltlich relevant und meist gut aufbereitet, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass der Praxisbezug fehlt. In einer Welt, in der digitale Tools und technologische Entwicklungen immer wichtiger werden, wäre es schön, wenn diese Aspekte stärker in den Fokus gerückt würden. Besonders in der Musikbranche gibt es so viele Innovationen, die auch im Studium thematisiert werden könnten – etwa künstliche Intelligenz in der Musikproduktion oder die Auswirkungen von Streaming-Plattformen auf die Musikindustrie.

Ein kleiner Kritikpunkt betrifft die Räumlichkeiten. Die Seminarräume sind oft recht klein und nicht immer optimal für die Anzahl der Studierenden ausgelegt. Das führt manchmal zu beengten Verhältnissen, was gerade bei längeren Seminaren oder Vorlesungen anstrengend sein kann. Es wäre schön, wenn hier langfristig Lösungen gefunden werden könnten, um das Lernen noch angenehmer zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich mit meinem Studium sehr zufrieden bin, auch wenn ich mir an einigen Stellen Verbesserungen wünsche. Die Mischung aus interessanten Seminaren, engagierten Dozent*innen und spannenden Themen macht das Studium zu einer lohnenswerten Erfahrung. Ich hoffe aber, dass in Zukunft auch modernere Inhalte und Themen wie Musikbusiness oder Musikmanagement stärker integriert werden.

Anonym hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich kritisiere, dass es leider zu wenige Plätze in den Hörsälen gibt.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Magdalena , 06.11.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
4.7
Stephan , 27.10.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.6
Paul , 09.10.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
4.0
Michael , 21.03.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
4.5
Kaya , 30.01.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
5.0
Marion , 26.01.2024 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.9
Amelie , 10.11.2023 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.3
Lilian , 16.02.2023 - Musikwissenschaft (B.A.)
4.4
Victoria , 13.02.2023 - Musikwissenschaft (B.A.)
3.3
Mathies , 13.01.2023 - Musikwissenschaft (B.A.)

Über Anonym

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Kernfach
  • Standort: Standort Berlin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.01.2025
  • Veröffentlicht am: 16.01.2025