Nächster Bericht
Leider nein
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Hochschule Mittweida
Sponsored
Hab mehr erwartet
Für ein Privatstudium schlechter Service seitens der Studienleitung. Zb bescheid zur Nachprüfung per mail ohne sicher zu gehen, dass man diese empfangen hat. Küchenservice wie bei ner wg, keine freizeitangebote. Vom Unterricht her okay manche Dozenten nicht wirklich als Lehrer qualifiziert. Studieninhalte adäquat, würde allerdings nun anders entscheiden und an ne andere Uni gehen, könnt ich das Rückgängig machen.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Digitaler Unterricht, hat nicht gut funktioniert vor allem bei praktischen Projekten wie lernen einen Song zu machen. Prüfungen auch online gemacht, viele Hausarbeiten.
Anonym hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.