Musik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Musik" an der staatlichen "Folkwang Uni" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 31 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Facettenreicher als ich je gedacht hätte!
Musik Lehramt
Das Schulmusikstudium ist absolut toll! Wir haben die Möglichkeit, in alle möglichen Bereiche einen Einblick zu erhalten. Sei es im künstlerischen Bereich mit Einzelunterricht, Chorsingen, Dirigieren und Ensemblespiel sowie in theoretische Bereiche, wie Tonsatz, Gehörbildung oder dem musikpädagogischen Aspekt. Für mich ist das Studium ein absoluter Volltreffer!
Dennoch geben sich alle Dozenten unfassbar viel Mühe, unseren Studienalltag zu bewältigen und bieten nebenbei sogar noch weitere online Angeboten an.
Trotzdem freuen wir uns alle wieder, wenn wir zusammen an der Hochschule proben und Zeit verbringen können!
Musik macht das Leben schöner!
Musik Lehramt
Ich habe mich für ein Musikstudium entschieden, weil ich viele praktische Erfahrungen im Studium sammeln wollte. An der Folkwang Uni besteht das Musikstudium gefühlt zu 80% aus Praxis und 20% Theorie. Besonders toll sind die kleinen Lerngruppen sowie Einzelunterrichte in musikalischen Haupt- und Nebenfächern. An Folkwang liegt ein besonderer Fokus auf Chorleitung und Chorpraxis. In späteren Semestern hat man die Wahl zwischen Orchester- odrr Bigbandleitung, wodurch für jeden Studenten etwas...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das quasi „Rundum-sorglos-Paket“
Musik Lehramt
Schon ab dem ersten Tag habe ich mich wohl gefühlt, die Dozenten begegnen allen Studenten auf Augenhöhe und haben immer ein offenes Ohr, falls es Probleme, Anmerkungen etc. gibt. Und auch das Studienangebot bietet die Möglichkeit, in alle Bereiche der Musik reinschnuppern zu können. Das studentische Miteinander wird durch die Größe der Semester ungemein gestärkt und es entstehen Freundschaften, die auch außerhalb der Hochschule weiterleben.
Leidenschaftlich
Musik Lehramt
Mein Studiengang ist sehr praktisch und macht mir Spaß. Mir wird privater Unterricht angeboten und bekomme praktischen Unterricht mit Chorleitung und Chorsingen.
Da jeder Lehrgang klein gehalten ist, ist das Uniklima sehr angenehm und familiär, sowohl unter den Studierenden, als auch mit Dozierenden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter