Molecular Science (M.Sc.)
Von Allem etwas
Wie bereits schonmal erwähnt erhält man durch den Studiengang Molecular Science (Bachelor als auch Master) eine guten Einblick in allen chemischen Richtungen. Des Weiteren hat man durch den Masterstudiengang die Möglichkeit sich in jeder gewünschten Richtung zu vertiefen. Von Bioanalytik, Medchem, Lebensmittelchemie, Forensik bis hin zur Physik ist alles dabei.
Das Studium hat genau meine Interessen getroffen
Molecular Nanoscience richtet sich an Studenten, die ihr Interessensgebiet an der Grenzfläche zwischen Chemie, Physik und Materialwissenschaften haben. Die Lehrveranstaltungen sind sehr frei wählbar. Studiensprache ist englisch. Der Master ist jetzt auf 4 Semester ausgelegt. Der Kontakt zu den Dozenten ist sehr gut und sollte man in einer der Vorlesungen einmal nicht mitkommen, so kann man jederzeit auf sie zugehen.
Molecular Life Science
Ich habe bereits den Bachelor in Molecular Science an der FAU gemacht und musste feststellen, dass, obwohl es den Studiengang jetzt doch schon länger gibt, die Organisation an manchen Stellen hakt. Man fühlt sich zu keinem richtigen Lehrstuhl zugehörig, vor allem wenn man sich für die Richtung Life entscheidet.
Der Master und auch die Abschlussprüfung finde ich persönlich nicht sinnvoll strukturiert, insbesondere das Modul Drug Discovery, in welchem man...Erfahrungsbericht weiterlesen
CampusChaos
Während des Studiums erfährt man nur selten etwas über die Möglichkeiten und Pflichten welche man hat. Das macht es einem oft schwer sein Studium richtig zu organisieren und es kommt alles auf einmal, meistens am Ende des Semesters. Außerdem hat man zu viele unnötige Pflichtveranstaltungen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter