Molekulare Medizin (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Molekulare Medizin" an der staatlichen "Uni Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 624 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Lernen am Modell
Es war eine sehr gute und tiefgreifende Erfahrung die Theorie in der Praxis an Modellen erlernen zu können.
Sowie auch in der Bibliothek auf dem Campus, sie gab den Studenten immer die Möglichkeit einen Rückzugsort sei es zum lernen oder um eine Recherche zu vervollständigen.
Ebenso liefen die Prüfungen auch Online sehr gut ab.
Praktika integriert
Vierwöchige Praktika sind im Studiengang integriert. Dadurch konnte ich verschiedene Labore sehen, unterschiedliche Bereiche kennen lernen, nette Leute treffen, verschiedene Methoden erlernen und mir einen Platz für die Masterarbeit in einem der Labore aussuchen.
Gute Vorbereitung auf das Berufsleben
Im Studiengang Molekulare Medizin wird durch eine angemessene Kombination aus Praxiserfahrung und Vorlesungen der Student gut auf seinen zukünftigen Arbeitsalltag vorbereitet. Die Dozenten geben sich Mühe auf jeden Studenten einzugehen und so den Erfolg der Studierenden zu garantieren.
Toller Abschluss für anschließenden PhD
Nur zu empfehlen, wenn auch anstrengend! Der Bachelor enthält vieles aus der vorklinik der Humanmedizin, da muss man ranklotzen! Der Master ist dann dafür sehr praktisch ausgelegt! Man kann sich ausprobieren und seinen eigenen Forschungsbereich finden!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter