Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Molekulare Biotechnologie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
War okay...
Je nachdem was für ein backround man hätte, hat man mehr oder weniger dazu gelernt. Wenn der Wunscharbeitskreis nicht an der Lehre beteiligt ist, ist es sehr schwer einen Masterarbeitsplatz in seinem Wunscharbeitskreis zu bekommen. Wenn der Wunscharbeitskreis jedoch dabei ist, ist alles supi
Sehr individueller Studiengang!
Da man außer im ersten Semester alle Module frei wählen kann, bietet der Studiengang eine sehr große Vielfalt an Möglichkeiten. Man kann problemlos Auslandssemester und Praktika anerkennen lassen! Da sich zwei Dozent um 12 Studenten kümmern, ist man für einen Master Studiengang an der Uni sehr gut betreut. Es ist einem auch immer möglich, ein Praktikum oder die Abschlussthesis in einem der AKs der beiden Profs zu machen. Des Weiteren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter