Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)

Studiengangdetails

Das Studium "Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2916 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

4.1
Kevin , 02.05.2023 - Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)
2.9
Armin , 22.02.2023 - Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)
4.3
Bocar , 13.11.2022 - Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Molekularbiologie Studium beschäftigst Du Dich mit biologischen und biochemischen Prozessen. Dabei untersuchst Du den Aufbau, die Entwicklung und die Funktion von tierischen oder pflanzlichen Zellen sowie von Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Diese Arbeit stellt die Grundlage für viele Forschungsbereiche dar – beispielsweise für die Medizin. So treibst Du später möglicherweise die Lehre auf dem Gebiet der Genetik voran oder arbeitest an einer besseren Wirkungsweise von Medikamenten. Um diese und ähnliche Analysen durchführen und dokumentieren zu können, ist das Studium praxisnah und fachübergreifend ausgerichtet.

Molekularbiologie studieren

Alternative Studiengänge

Microbiology
Master of Science
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Molekulare Biologie
Bachelor of Science
WH - Westfälische Hochschule
Infoprofil
Mikrobiologie und Biochemie
Master of Science
Uni Rostock
Molekularbiologie
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen
Molekularbiologie
Master of Science
Uni Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Very good for immunobiology

Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)

4.1

As i focus on immunobiology i can‘t tell much about the other specializations. The immunology specialization is very good. A good balance of practical and theoretical.
Course requirements could be more open as a lot of courses need previous courses to be finished. This makes planning sometimes a bit difficult.

Herausfordernd und Intensiv

Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)

2.9

Teilweise ein extremer Aufwand für eine geringe Anzahl an ECTs, im Vergleich mit anderem Masterstudien der Molekularen Biologie. Aber auch für Masterstudien ungewöhnliche „Knockout Prüfungen“ bei denen >90% der Studenten durchfallen. Und Prof weder Korrekturen dieser Prüfungen ersichtlich machen, sondern nur willkürliche Noten vergeben.

Vielfältiges Masterstudium

Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)

4.3

Der englisch sprachige Master ist 3 geteilt, man wählt anfangs einen Schwerpunkt und hat in jedem Schwerpunkt nochmals viele Wahlmöglichkeiten was ich sehr gut finde. Man kann seine Fertigkeiten so je nach Interesse gezielt ausbauen. Der Masterarbeitsabschnitt ist allerdings potentiell sehr langwierig. Dafür kann man aus vielen Bereichen und Departments sein Thema relativ frei wählen und es werden sehr viel Mittel und Geld für die Forschung bereit gestellt was wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praktische Übungen

Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (M.Sc.)

3.7

Lange Wartelisten bei den Kurswählen. Manchmal waren 40 Kandidaten für 25 Kursplätze, und das a Punktesystem finde ich unpraktisch.
Drei Studienrichtungen: Molekulare Mikrobio, Mikrobielle Umwelt und Molekulare Immunologie wurden nicht gleich organisiert.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

Weiterempfehlungsrate

  • 71% empfehlen den Studiengang weiter
  • 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023