Studiengangdetails

Das Studium "Molekulare Biologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2916 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

4.4
Anna , 11.08.2023 - Molekulare Biologie (M.Sc.)
4.0
Nina , 14.07.2023 - Molekulare Biologie (M.Sc.)
3.4
Mohammed , 09.07.2023 - Molekulare Biologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Molekularbiologie Studium beschäftigst Du Dich mit biologischen und biochemischen Prozessen. Dabei untersuchst Du den Aufbau, die Entwicklung und die Funktion von tierischen oder pflanzlichen Zellen sowie von Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Diese Arbeit stellt die Grundlage für viele Forschungsbereiche dar – beispielsweise für die Medizin. So treibst Du später möglicherweise die Lehre auf dem Gebiet der Genetik voran oder arbeitest an einer besseren Wirkungsweise von Medikamenten. Um diese und ähnliche Analysen durchführen und dokumentieren zu können, ist das Studium praxisnah und fachübergreifend ausgerichtet.

Molekularbiologie studieren

Alternative Studiengänge

Molecular Biotechnology
Master of Science
Uni Marburg
Infoprofil
Molekularbiologie
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen
Molekulare Biologie
Master of Science
WH - Westfälische Hochschule
no logo
Molecular Cell Biology
Master of Science
Uni Bonn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr coole Spezialisierung mit hochmoderner Technick

Molekulare Biologie (M.Sc.)

4.4

Das ist die Beschreibung für das Masterstudium „Molekulare Medizin“ das mit Oktober 2024 ausläuft! Es gibt bereits ein neues! Sehr interessante Studieninhalte. Viele Möglichkeiten um seinen Interessen nachzugehen durch frei wählbare Lehrveranstaltungen.

Sehr flexibel

Molekulare Biologie (M.Sc.)

4.0

Das Studium ist sehr individuell gestaltbar, somit sehr gut auszuwählen welche fächer einen interessiern, wie viel praxis man möcht, vor-ort oder digitial ..
Studiumzweig läuft allerdibgs mit 2024 und denke spricht nicht für System der neuen Master als Ersatz.

Overall good

Molekulare Biologie (M.Sc.)

3.4

Ein gutes Studium in allgemeinen, aber man lernt generell sehr wenig auf Lehrveranstaltungen, aber es gibt tolle Möglichkeiten am Vienna BioCenter oder ISTA um Praktika oder Masterarbeit zu machen. ECTs sind generell ein Joke manche Lehrveranstaltungen hab 10ects und man muss nicht viel dafür machen und manche sind 2Ects und man muss einen Monat dafür lernen.

Allgemein gut und empfehlenswert

Molekulare Biologie (M.Sc.)

3.7

Der Molbio Mastergang ist hervorragend. Er bietet umfassende Ausbildung und hochqualifizierte Dozenten. Praktische Anwendungen und moderne Labore ermöglichen den Studierenden, ihr Wissen zu vertiefen. Die Spezialisierungsmöglichkeiten und das breite Netzwerk sind von großem Vorteil für die Karriere. Empfehlenswert!

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.4
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023