Molekulare Biologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Molekulare Biologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2916 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr coole Spezialisierung mit hochmoderner Technick
Das ist die Beschreibung für das Masterstudium „Molekulare Medizin“ das mit Oktober 2024 ausläuft! Es gibt bereits ein neues! Sehr interessante Studieninhalte. Viele Möglichkeiten um seinen Interessen nachzugehen durch frei wählbare Lehrveranstaltungen.
Sehr flexibel
Das Studium ist sehr individuell gestaltbar, somit sehr gut auszuwählen welche fächer einen interessiern, wie viel praxis man möcht, vor-ort oder digitial ..
Studiumzweig läuft allerdibgs mit 2024 und denke spricht nicht für System der neuen Master als Ersatz.
Overall good
Ein gutes Studium in allgemeinen, aber man lernt generell sehr wenig auf Lehrveranstaltungen, aber es gibt tolle Möglichkeiten am Vienna BioCenter oder ISTA um Praktika oder Masterarbeit zu machen. ECTs sind generell ein Joke manche Lehrveranstaltungen hab 10ects und man muss nicht viel dafür machen und manche sind 2Ects und man muss einen Monat dafür lernen.
Allgemein gut und empfehlenswert
Der Molbio Mastergang ist hervorragend. Er bietet umfassende Ausbildung und hochqualifizierte Dozenten. Praktische Anwendungen und moderne Labore ermöglichen den Studierenden, ihr Wissen zu vertiefen. Die Spezialisierungsmöglichkeiten und das breite Netzwerk sind von großem Vorteil für die Karriere. Empfehlenswert!
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter