Biochemie / Molekularbiologie (B.Sc.)
Viel praktisches
Im Studium hat man sowohl Vorlesungen als auch Praktika. Zum größten Teil finden die Praktika in der vorlesungsfreien Zeit statt. Es gibt aber auch Semesterbegleitende Praktika, die den zum Teil trockenen Vorlesungsalltag sehr auffrischen. In den Praktika lernt man alles, was man im Laboralltag wissen und beherrschen muss. Die Vorlesungen sind stark von den jeweiligen Lehrpersonen abhängig. Es gibt viele sehr gute Professoren und Dozenten, die ihre Vorlesungen spannend gestalten,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Cooler, breitgefächerter Bachelorstudiengang
Man fängt wirklich von Grund auf mit den Grundlagen nochmal an, sodass jeder mitkommen kann. Was total super ist, da ich zum Beispiel ein Auslandsjahr gemacht habe und der Stoff dann teilweise schon etwas weiter zurück lag. Zudem gibt es ja inhaltliche Unterschiede zwischen den Bundesländern, die so ausgeglichen werden können. Und auch gerade die zwei Erstiwochen sind sehr praktisch und gut organisiert, um schon ein paar Leute kennenzulernen.
Biochemie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wichtige Dokumente werden online bereitgestellt. Es ist allerdings ein Präsenzstudiengang, das heißt, dass die Vorlesungen nicht gestreamt oder aufgenommen werden. Die Professoren kann man gut per E-Mail erreichen.
Anspruchsvoll aber auch praxisnaher Studiengang
Die meisten Dozenten sind kompetent. Es gibt viele Tutorien und Übungen/Seminare, in denen auch immer genügend Platz ist. Es gibt sehr viele Labor Praktika. Die Lehrveranstaltungen sind eher anspruchsvoll und generell ist es ein studium in dem man viel Lernen muss.
Hautnah dabei
Es gibt sehr viele Praktika, wodurch man die Inhalte deutlich besser verstehen und auch direkt Spaß daran findet. Für die Vorlesungen und Praktika werden im Normalfall alle die sich angemeldet hatten zugelassen. Die meisten Dozenten kümmern sich gut und stehen gerne bei Fragen zu Verfügung. Es ist ein guter Mix zwischen Inhalten aus der Biologie und Chemie.
Wenn man Chemie in der Schule bereits bis zur 12. Klasse hatte ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter