Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. Semester
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Business Communication
- Antriebstechniken
- Projektmanagement und Präsentationstechniken
- Wirtschaftsmathematik
2. Semester
- Finanzwirtschaftliche Analyse
- Einführung in Mobilitätskonzepte
- Bürgerliches Recht
- Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Statistische Methoden
3. Semester
- Change- & Innovationsmanagement im Mobilitätssektor
- Supply Chain Management in der Autobobil- & Mobilitätswirtschaft
- Vernetzte Mobilität
- Mobilität im internationalen Kontext
- Spezielles Wirtschaftsrecht
4. Semester
- International & und Intercultural Management
- Data Science & Data Analytics
- Digitale Transformation
- Schwerpunkt I
5. Semester
- Business-Planspiel
- Praxisprojekt
- Wirtschaftsethik & Nachhaltigkeit
- Schwerpunkt II
6. Semester
- Nachhaltige Mobilitätswirtschaft
- Rahmenbedingungen & Grundlagen integrierter Infrastrukturentwicklung
- Wahlpflichtmodul
- Bachelorkolloquium
- Bachelorarbeit
- eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Mobilitätswirtschaft Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium der Mobilitätswirtschaft aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gute Dozenten und kleine Lerngruppen
Durch die kleinen Lerngruppen entsteht ein enge Zusammenarbeit zwischen den Dozenten und den Studierenden sowie Gruppen Diskussion welche gum Lernfortschritt beitragen. Eine gewisse Nähe zur Praxis entsteht durch die Erfahrung die die Dozenten aus ihrer Beruflichen Erfahrung mitbringen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Hamburg
Hochschule Fresenius
Lilienstr. 5-9
20095 Hamburg
Vollzeitstudium -
Standort Köln
Hochschule Fresenius
Im MediaPark 4c/d
50670 Köln
VollzeitstudiumMit integriertem Praxissemester -
Standort München
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
VollzeitstudiumMit integriertem Praxissemester