Aquatische Biologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Aquatische Biologie" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2123 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Schlechte Klausuraufteilung
Die einzelnen Inhalte der Vorlesungen und Kurse sind sehr spannend und machen mir auch eine Menge Spaß. Allerdings ist die Organisation der Kursaufteilungen und die der Klausuren überhaupt nicht optimal. Es werden teilweise sehr viele Kurse in eine Klausur am Ende des Semesters gebracht, was dazu führt, dass man für viele verschiedene Themen nicht gut lernen kann, da die Menge an Inhalten einen überwältigt. Dazu bekommt man für die Kurse...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant, viel Inhalt
Die Dozenten sind meist sehr lieb und es werden super interessante Themen behandelt. Natürlich sind auch weniger interessante Fächer dabei, aber die gehören bei einem Grundstudium ja immer dazu. Außerdem wird viel praktisches gemacht, Ausflüge, Laborarbeit und selber sezieren und mikroskopieren.
Klassenstudiengang
Dadurch das der Studiengang so klein ist, wirkt es eher wie eine Klasse im Schulunterricht. Die Inhalte sind etwas fragwürdig sortiert, allerdings bauen sie trotzdem auf einander auf,die Organisation ist okay aber am Anfang doch etwas chaotisch (pflichtkurse für die man sich trotzdem vor Studienbeginn anmelden muss etc.).
Extrem gute Dozenten
Die UDE hat ein Aufgebot von Dozierenden welches man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Alle sind absolute Experten auf ihrem Gebiet wobei sie immer noch menschlich und auf Augenhöhe mit den Studierenden kommunizieren. Allgemein macht es sehr viel Spaß, vor allem an den praktischen Kursen teilzunehmen und eine Menge neues zu lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter