Medizintechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizintechnik" an der staatlichen "Uni Magdeburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Magdeburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 531 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiengang
Der Fokus liegt auf Elektrotechnik, Informationstechnik, etc. für medizinische Anwendungen am Menschen. Für einige Module sind Laborpraktika vorgesehen, doch trotzdem fehlt teilweise praktischer Bezug. Die Qualität der Vorlesungen ist sehr unterschiedlich, da manche Dozenten lustlos wirken, doch andere bringen auf anschauliche Weise die Inhalte rüber und gehen dabei auf die Studierenden ein. Insgesamt wandelt sich der Studiengang in positive Richtung und die Lehrveranstaltungen werden jedes Jahr besser aufeinander abgestimmt. Besonders...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannend, aber schwierig
In den ersten drei Semestern gibt es viele Grundlagenfächer wie Physik, Mathe, Informatik und Elektrotechnik. Allgemein ist der Studiengang sehr Elektrotechnik-lastig und sehr auf Bildverarbeitung spezialisiert. Fächer wie Anatomie, Medizinphysik oder Qualitätsmanagement sind sehr interessant. Im sechsten Semester können Wahlpflichtmodule gewählt werden, allerdings ist dies auch an bestimmte Auflagen gebunden. Man bekommt in viele Bereiche einen Einblick, allerdings fehlte in manchen Fächern ein bisschen der Bezug zum späteren Arbeitsfeld bzw....Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Grundstudium
Im Studiengang Medizintechnik bietet die Uni Magdeburg ein solides Studium an, das am Anfang sehr gute Grundlagen in Elektrotechnik und Programmierung vermittelt. Allerdings ist hier im späteren Verlauf der Schwerpunkt stark auf der medizinischen Bildgebung, welches jedoch nicht unbedingt alle Aspekte der Medizintechnik abbildet. Sonst ein gutes Studium.
Viele Einblicke
Erfahrungen sind meist gut, dennoch gibt es keinen roten Faden im
Studium, dass heißt Inhalte kommen teilweise doppelt, oder es wird teils erwartet, dass man gewisse Fächer oder Inhalte schon hat.
Es wäre auch schön, noch mehr mit dem eigenen Forschungscampus zusammenzuarbeiten, das kommt auch etwas zu kurz
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter