Vorheriger Bericht
Informatiklastig
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Uni Heidelberg
Sponsored
Anspruchsvoll, Defizit: digitale Lehre
Anspruchsvoller Studiengang mit praktischer Orientierung, sehr kompetenten Dozenten mit überwiegend guten Vorlesungen. Bei Probleme wird in der Regel von den Dozenten gezielt darauf eingegangen.
Digitale Lehre nicht einheitlich geregelt, was zu organisatorischen Problemen führt.
Digitale Lehre nicht einheitlich geregelt, was zu organisatorischen Problemen führt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Grundsätzlich adäquat, wie vorher beschrieben Probleme in der digitalen Lehre.
Josch hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.