Vorheriger Bericht
Wenig Medizin, viel Technik
Interessant, aber sehr allgemein gehalten
Campus sehr klein, hat gewisse Vor- gleichzeitig aber auch viele Nachteile. Veranstaltungen sind gut organisiert, allerdings fangen die „richtigen“ Fächer erst im 4/5 Semester an. Ersten 3 Semester sind eletrotechnische, mathematische & physikalischen Grundlagen - die nur für das Allgemeinwissen dienen. Wirklichen Bezug zur Realität bzw auch Anwendungsbeispiele lernt man nicht wirklich. Die ersten wirklich interessanten Fächer sind Bildgebung & Robotik, die allerdings auch nur theoretisch gehalten sind.
Anonym hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.