Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Entwicklung

Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
- persönlich weiterentwickelt
- neue Lernmethoden gelernt
- Spaß am lernen
- gute Möglichkeiten für Onlineunterricht
- neue Freunde kennengelernt
- neues über den Körper gelernt
- Selbstdisziplin gelernt
- Teamfähigkeit verbessert
- Stressbewältigung gelernt
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Zukunftsorientierte Branche
  • Elektrotechnik

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Julia , 07.01.2025 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
4.3
Lara , 04.12.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
4.0
Christian , 27.11.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
3.7
Anonym , 05.11.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
3.9
Antonia , 04.11.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
4.0
Christian , 15.10.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
4.0
Samira , 01.08.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
4.4
Amir , 28.07.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
4.3
Dominik , 22.07.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)
4.0
Maja , 09.07.2024 - Medizintechnik - Klinische Technologien (B.Sc.)

Über Daniel

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Villingen-Schwenningen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.11.2022
  • Veröffentlicht am: 28.11.2022