Vorheriger Bericht
Entwicklung
Vielseitig, zukunftsorientiert, praxisnah
Ich finde der Studieninhalt selbst ist schon überaus interessant, da er so viele verschiedene Fächer abdeckt und die Ingenieurswissenschaften mit der Medizin gekonnt verbindet. Die Dozenten sind meist sehr erfahren, da sie selbst in der Branche tätig sind/waren. Das hilft, um sich das Berufsbild realistisch vorzustellen und macht die Vorlesungen super spannend.
Wenn man dieses Studium abgeschlossenen hat, hat man eine vielseitige und hochwertige Ausbildung hinter sich und es stehen einem viele Türen offen. Das einzige, das zu bemängeln ist, sind die unflexiblen Präsenzvorlesungen. Gerade in Zeiten der Energiekrise wäre es sinnvoll, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auch mal online an Vorlesungen teilzunehmen.
Wenn man dieses Studium abgeschlossenen hat, hat man eine vielseitige und hochwertige Ausbildung hinter sich und es stehen einem viele Türen offen. Das einzige, das zu bemängeln ist, sind die unflexiblen Präsenzvorlesungen. Gerade in Zeiten der Energiekrise wäre es sinnvoll, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auch mal online an Vorlesungen teilzunehmen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Das Ziel der Hochschule ist es Präsenzhochschule zu bleiben. Dementsprechen finden Vorlesungen nur im Krankheitsfall und falls es von den Behörden vorgeschrieben ist online statt. Das ist natürlich einerseits sinnvoll. Andereseits wäre ein bisschen mehr Flexibilität, z.B. in From von Hybridvorlesungen angenehmer für die Studierenden.
Lea hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 63% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.56% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.81% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 53% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 64% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 71% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.62% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 82% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 86% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.87% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.82% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 74% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.