Vorheriger Bericht
Interresante Lerninhalte
Ganz okay!
An sich ist der Studiengang echt super. Die Studieninhalte sind sehr weit gefächter, man bekommt einen guten Überblick über verschieden Aspekte der Medizintechnik und einen tiefen Überblick über die molekulare Medizin. Viele Profs sind echt sehr kompetent und brennen für ihr Fach, jedoch gibt einige "Spezialisten", deren Vorlesung man sich sparen kann.
- Gute Praktika, breite Themeninhalte, viele gute Dozenten, kleiner Studiengang
- viel zu kleine Bib, schlechter Informationsfluss von Profs and Studenten, geringe Auswahl an WPV
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Online-Lehrplattform (FELIX) ist sehr gut und bietet sehr viele Möglichkeiten, wie man seine Lehrveranstaltungen organisieren möchte. Wir haben anstelle von Zoom aber alphaView verwendet, was leider nicht ganz so gut ist.
Paul hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 74% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 52% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.50% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 78% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 78% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.50% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 59% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.65% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 93% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.68% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.