Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
- Wissenschaftliche Kompetenzen
- Fachkompetenzen in der Lehrmethodik
- Professionsentwicklung in der Lehre
- Interprofessionelle Konzeption in der Lehre
- Pädagogische Psychologie
- Digitalisierung und Medienkompetenz in der Lehre
- Kommunikation und Beratung im berufspädagogischen Kontext
- Bildungsmanagement aus der Perspektive der Bezugswissenschaften
- Diversitätsmanagement
- Professionelle Forschungskompetenzen
- Pädagogische Aspekte im Gesundheitssystem und Public Health
- Bildungspolitik und Schulrecht
- Praxisstudien
- Fokus auf Pädagogik und Wissenschaft
- Flexibel und praxisnah studieren
- Verantwortungsvolle Aufgaben, großer Wissensschatz
- Neue berufliche Chancen
Mit dem Masterstudium Medizinpädagogik eignest Du Dir sowohl wichtige wissenschaftlichen Kompetenzen als auch professionelle Forschungskompetenzen an. Du gewinnst ein umfassendes Wissen in der Lehrmethodik – mit Modulen wie Pädagogische Psychologie, Digitalisierung und Medienkompetenz in der Lehre sowie Kommunikation und Beratung im berufspädagogischen Kontext. Auch das Thema Bildungsmanagement steht auf dem Studienplan.
Quelle: Carl Remigius Medical School 2021
Aufgrund seines hohen Anteils an Selbstlerneinheiten kannst Du das Masterstudium sehr gut neben Deiner Arbeit absolvieren. Alle Präsenzveranstaltungen finden in Kurzwochen oder an Wochenenden statt. Über die Termine informieren wir Dich rechtzeitig vor Semesterbeginn auf unserer Homepage. Ein weiterer Vorteil des Studiums ist seine Praxisnähe: Unterrichts- und Ausbildungsprojekte, zu denen auch Lehrproben gehören, bereiten Dich intensiv auf neue Aufgaben und Herausforderungen in Deinen Beruf vor.
Quelle: Carl Remigius Medical School 2021
Das bei uns erworbene Wissen qualifiziert Dich, die Ausbildung an beruflichen Schulen und Hochschulen des Gesundheitswesens zu konzipieren, umzusetzen und weiterzuentwickeln. Denn Du kennst die wichtigen Qualitätsstandards und bist nun in der Lage, Lehr- und Lerneinheiten systematisch zu bewerten.
Quelle: Carl Remigius Medical School 2021
Interessiert Dich die Personal- und Organisationsentwicklung von Gesundheitsunternehmen? Liegt Deine Leidenschaft in der Forschung und Lehre? Möchtest Du auf bildungspolitischer Ebene arbeiten und Aufgaben im Bildungsmanagement übernehmen? Oder siehst Du Dich im Management interprofessioneller Teams in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen? Mit einem Masterabschluss in Medizinpädagogik (M.A.) eröffnen sich viele neue Optionen.
Quelle: Carl Remigius Medical School 2021
Videogalerie
Empfehlenswerter Modellstudiengang
Auch, wenn der Master im Fachbereich Medizinpädagogik zum ersten Mal in diesem Jahr angeboten wird, sind Dozenten und Mitarbeiterinnen der Hochschule sehr bemüht darum, alles zum Laufen zu bringen. Manchmal leider etwas frustrierend, wenn es um Organisatorisches geht. Die bisherigen Inhalte des Masters und die Lehrkräfte sind allerdings spitze. Allerdings ist die Universität weit weg von einer guten Infrastruktur. Kein Kiosk, Supermarkt oder Restaurant zu Fuß erreichbar. Aus dem Grund...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Frankfurt am Main
Carl Remigius Medical School
Marienburgstr. 6
60528 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes Studium