Empfehlenswerter Modellstudiengang
Auch, wenn der Master im Fachbereich Medizinpädagogik zum ersten Mal in diesem Jahr angeboten wird, sind Dozenten und Mitarbeiterinnen der Hochschule sehr bemüht darum, alles zum Laufen zu bringen. Manchmal leider etwas frustrierend, wenn es um Organisatorisches geht. Die bisherigen Inhalte des Masters und die Lehrkräfte sind allerdings spitze. Allerdings ist die Universität weit weg von einer guten Infrastruktur. Kein Kiosk, Supermarkt oder Restaurant zu Fuß erreichbar. Aus dem Grund immer auf die Kantine der orthopädischen Klinik angewiesen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Eine super Art damit umzugehen! Viele Vorlesungen wurden für das Semester online geplant. Falls ein erneuter Shutdown kommen sollte, wird es uns kein Problem bereiten, da wir von zu Hause aus weiter studieren können.
Büsra hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.