Nächster Bericht
Wenig Nuklearmedizin, wenig Strahlentherapie
Hatte mir mehr erhofft
Alle medizinischen Module waren super und auch echt interessant, davon hätte ich mir deutlich mehr gewünscht. Alles andere sterbenslangweilig, lieblos unterrichtet und hat mir echt die Lust am studieren genommen. Meiner Meinung nach sind auch circa 80% der Module (hauptsächlich die Physikmodule) absolut unnötig und haben keine Relevanz für den späteren Berufsalltag. Außerdem ist alles am Institut absolut veraltet und die Computer in den Praktikumsräumen haben noch nicht mal Internet. Ich kann das Studium ehrlich gesagt nicht empfehlen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Das meiste wird online zur Verfügung gestellt, was ganz gut ist. Die Qualität lässt aber teilweise zu wünschen übrig.
Christina hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.