Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Am Anfang nur Physik

Medizinische Physik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Im Bachelor ist medizinische Physik eigentlich nur Physik. Man muss also Spaß haben an Physik und darauf eher den Fokus legen. Der Medizinische Teil kommt erst durch Wahlfächer und im 5.Semester. Man ist manchmal nicht optimal über alles informiert und muss sich selbst um Sachen kümmern, aber an sich macht das Studium Spaß.

Sina hat 7 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 85% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 93% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 100% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 90% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Athawan , 15.01.2025 - Medizinische Physik (B.Sc.)
4.4
Ischa , 05.03.2024 - Medizinische Physik (B.Sc.)
4.1
Amber , 16.02.2024 - Medizinische Physik (B.Sc.)
4.1
N100at4 , 05.02.2024 - Medizinische Physik (B.Sc.)
4.1
Doha , 17.01.2024 - Medizinische Physik (B.Sc.)
3.7
Pauline , 07.01.2024 - Medizinische Physik (B.Sc.)
3.9
Anonym , 02.01.2024 - Medizinische Physik (B.Sc.)
4.0
Leandro , 07.12.2023 - Medizinische Physik (B.Sc.)
4.1
Leo , 09.11.2023 - Medizinische Physik (B.Sc.)
4.1
Evelien , 25.09.2023 - Medizinische Physik (B.Sc.)

Über Sina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.10.2024
  • Veröffentlicht am: 15.10.2024