Nächster Bericht
viele neue Kenntnisse über Biologie etc.
Studieninhalte gut, Organisation katastrophal
Sehr spannender Studiengang. Allerdings wird es Studierenden wirklich schwer gemacht, gut durch das Studium zu kommen. Externe Praktika, Studienbeginn mit Bachelor, der nicht an der Uni Salzburg gemacht wurde, werden unnötig verkompliziert.
Weiters werden LVs nur immer im WS ODER im SS angeboten, heißt, bekommt man bei einer LV keinen Platz oder kann diese aufgrund von Zusatznutzen o.ä. nicht nach Plan absolviert werden, entsteht zwingend eine Wartezeit von min. 1 Jahr.
Die Entscheidung, ob externe Praktika, Masterarbeiten, etc. absolviert werden können wird meiner Meinung nach rein subjektiv gefällt. Das verlängert und verkompliziert das Studium für einige Studenten unnötig (weil durch fehlende Genehmigung der Uni neue Praktikumsplätze gesucht werden müssen).
Weiters werden LVs nur immer im WS ODER im SS angeboten, heißt, bekommt man bei einer LV keinen Platz oder kann diese aufgrund von Zusatznutzen o.ä. nicht nach Plan absolviert werden, entsteht zwingend eine Wartezeit von min. 1 Jahr.
Die Entscheidung, ob externe Praktika, Masterarbeiten, etc. absolviert werden können wird meiner Meinung nach rein subjektiv gefällt. Das verlängert und verkompliziert das Studium für einige Studenten unnötig (weil durch fehlende Genehmigung der Uni neue Praktikumsplätze gesucht werden müssen).
Nila hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.