Medizinische Biologie (B.Sc.)
Sehr wichtiger Studiengang !
Ich bin jetzt erst im ersten Semester, aber bis jetzt läuft es sehr gut, durch viele Veranstaltungen am Anfang, findet man viele Freunde. Die Themen sind sehr weitläufig und man hat viele Möglichkeiten sich nach dem Studium zu spezialisieren. Es sollte einem jedoch bewusst sein, dass man später keinen Kontakt zum Patienten haben wird.
Gutes, breitgefächertes Basiswissen
Der Studiengang Medizinische Biologie ist im Grunde gesehen relativ gut organisiert. Auf Vorlesungseinheiten, welche die Theorie vermitteln, folgen im darauffolgenden Semester meistens die Übungen. Ab dem 5. Semester stehen hauptsächlich Übungen im Curriculum, welche geblockt abgehalten werden. Dadurch erhält man zum Einen eine fundierte praktische Ausbildung, zum Anderen hat man zwischen den Übungen regelmäßig „frei“, was man zum lernen nutzen kann.
Ein Nachteil ist, dass sich relativ viele Student:innen anmelden,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen wurden großteils online abgehalten, was jedoch manchen Student:innen Probleme bereitete, da man sich oftmals mit 2 Geräten gleichzeitig in Webex o.Ä. einloggen musste - meist zu Lasten der Internetstabilität..
Interessantes, praxisorientiertes Studium
Sehr gut organisierte Universität, die auch viel Wert darauf legt einen gelungenen Studieneinstieg und Orientierung für Erstsemestrige zu bieten durch Vernetzung der Studienjahrgänge untereinander, sowie diverse Veranstaltungen. Verfügt über übersichtliche Lernplattformen und eine coole Community!
Online Uni funktioniert überraschend gut
Es gibt eine abwechslungsreiche Auswahl an Vorlesungen und Übungen. Das Curriculum ist gut durchdacht und der Online Unterricht funktioniert (fast) einwandfrei.
Auch der Präsenzuntterricht ist abwechslungsreich gestaltet und über BB unterstützt. Die Laborübungen sind ebenfalls sehr interessant und lebensnahe gestaltet. Auch die zum Studium empfohlenen freien Wahlfächer bieten einen guten Einblick in die verschiedenen Berufsfelder.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter