Medizinische Biologie (B.Sc.)
Schwer, aber machbar
Es ist sehr anspruchsvoll und auch viel zu tun, dennoch schafft man es mit etwas Selbstdisziplin ganz gut da durch. Es ist sehr viel Stoff und gerade am Anfang sehr trockene Theorie, wo man einfach durchbeißen muss. Es ist definitiv nicht zu unterschätzen!
Studieren an der PLUS
Das Studium war ziemlich anspruchsvoll und es nimmt den größten Teil meiner Freizeit. Abends verbringe mehrere Stunden in der Bibliothek. Ich habe im Jahr 2021 angefangen, und da war mein Studiengang noch von der Pandemie betroffen. Ich hatte digitales Studium. Trotzdem war alles gut organisiert. Viele Lehrende sind ganz verständnisvoll. Neben dem Studium konnte ich geringfügig arbeiten.
Patientenferne Medizin
Meiner Meinung nach, ist das Studium der medizinischen Biologie genau das richtige für Menschen, die die Medizin lieben, aber dennoch nicht sehr gerne die Nähe zum Patienten selbst bevorzugen! Es gibt vielseitige Einblicke in medizinische und biologische Vorgänge, jeglichen Ursprungs! Von der Entstehung verschiedener Krankheiten, bis hin zum Ursprung allen Lebens - der Zelle!
Naturwissenschaftliche Weiterentwicklung
Ich habe durch mein Studium mehr über die Naturwissenschaften gelernt und wie komplex das ganze Fach ist. Meine Vorliebe für die Naturwissenschaft, wurde enorm und bestärkt. Durch dieses Studium, habe ich viel Neues dazu gelernt und es bringt eine Menge Spaß mit sich.
Wer Interesse an Medizin hat, aber nicht gerne Kontakt mit Patienten haben möchte, ist dieses Studium eine super alternative, denn es ist sehr nah an Humanmedizin.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter