Naja geht so

Medizinische Biologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Die Studieninhalte sind sehr fokussiert auf einzelne Bereiche wodurch es Probleme gibt bei der Zulassung zu einigen Masterstudien. Man hat weniger Auswahl als mit einem normalen Biologie Studium. Wenn man sich noch nicht ganz sicher ist was man im Endeffekt machen will, sollte man lieber Biologie studieren da man nicht so eingeschränkt ist mit den Masterstudien.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Anahita , 01.10.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.9
Lea , 23.08.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.9
Daniel , 17.08.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.7
Cora , 16.08.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.4
Vicky , 14.08.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.1
Anonym , 06.08.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.6
Michaela , 03.08.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.4
Pauline , 01.08.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
1.9
Nida , 29.07.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)
3.1
Lara , 22.07.2023 - Medizinische Biologie (B.Sc.)

Über Hans

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Zentrale
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.08.2023
  • Veröffentlicht am: 16.08.2023