Vorheriger Bericht
Sehr interessanter Studienstart
Interessanter anspruchsvoller Studiengang
Sehr interessantes Studium, im Grunde das medizinische Physikum mit ein paar Modulen aus der Klinik und einigen Biologischen Modulen, wobei es möglich ist sich auf bestimmte Inhalte (bsw. Pharmakologie, Virologie) zu spezialisieren. Lehrnintensiver sind definitiv die medizinischen Fächer, bzw die Praktika. Leider wachsen während des Studiums Zweifel an dem Nutzen einiger Module (z. B. makroskopische Anatomie, und praktische Physiologie) für den späteren Berufsalltag, der hauptsächlich im Labor stattfinden sollte. Obwohl das Studium sehr viel anspruchsvoller als ein Biologiestudium ist, hat man gefühlt keine Vorteile und viele Studenten haben schon während des Studium Angst später keinen vernünftigen Job zu finden. Die Anerkennung für diesen Studiengang fehlt (zum Teil, weil er immer noch sehr unbekannt ist), man fühlt sich neben den Medizinern ein wenig wie ein Student zweiter Klasse. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Studenten nach dem Bachelor für ein Medizin Studium und auch die Zahl der Studenten, die sich komplett umorientieren ist wohl höher als bei manch anderen Studiengängen. Dies ist eigentlich schade, weil medizinische Biologie vielseitig und spannend ist und ein breites Wissensspektrum vermittelt. Trotzdem würde ich rückblickend lieber direkt ein Studium der Medizin oder Pharmazie beginnen.
Simona hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.