Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Praxisnahes Studium mit Bezug zur Uniklinik

Mediziningenieurwesen (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Ich bin im 2. Master Semester meines Mediziningenieurwesen Studiums an der TUHH und fühle mich hier ausgesprochen wohl. Die Dozenten haben durch die Bank weg Spaß an der Lehre. Einige bringen Erfahrungen aus der Industrie mit, was ich persönlich sehr spannend finde und einen guten Einblick in die Branche bietet. Viele Kurse beinhalten einen praktischen Anteil, wie ein Gruppen-Projekt oder Vorträge, was den Spaß am Lernen und den Lernerfolg deutlich erhöht.
Das einzige Manko ist die teils etwas chaotische Organisation aber mit etwas Eigeninitiative lässt sich alles regeln.

Ich bin sehr zufrieden hier und kann das Studium weiterempfehlen.
Ich habe einen Bachelor im Maschinenbau und Belege nun den Schwerpunkt zu Endoprothesen und Implantaten.

Clara hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Kim , 19.12.2024 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.9
Anna , 22.02.2024 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.1
Annika , 06.02.2024 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.1
Mark , 25.10.2023 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.1
Louis , 21.09.2023 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.7
Dennis , 03.05.2022 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.1
Johanna , 08.04.2022 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
4.4
Lisa , 09.11.2021 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.3
Jenny , 12.05.2020 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)
3.8
Dennis , 09.02.2020 - Mediziningenieurwesen (M.Sc.)

Über Clara

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Hauptcampus
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 07.06.2025
  • Veröffentlicht am: 10.06.2025