Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gute Ausbildung- aber Durchhaltevermögen gefragt

Humanmedizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Der Uni Ulm ist es sehr wichtig, dass ihr Studenten eine gute Ausbildung bekommen. Mit der Vorklinik in Ulm ist man sehr gut aufgestellt für das Physikum. Man kann leider die meisten Klausuren nur 3 mal wiederholen, wo an anderen Unis mehr Wiederholungen möglich sind. Vorlesungen sind meistens spannend und gut besucht. Es gibt ein neues Trainingshospital in welchem man Simulationssituationen üben kann und auch schon in der Vorklinik ein paar mal rein kann. Besonders cool ist das Skillslab in welchem man viele Eingriffe üben kann, wie z.B. Suturieren.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Nils , 30.12.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.1
Louisa , 22.12.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.9
Max , 15.12.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.0
Emilia , 01.12.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.4
Gabriel , 18.11.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.0
Johannes , 16.11.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.3
Antonia , 16.11.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.0
Clara , 12.11.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
2.3
Valentin , 12.11.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.4
Jannis , 07.11.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)

Über Julia

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Ulm
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.12.2024
  • Veröffentlicht am: 03.12.2024