Medizin (Staatsexamen)
Gute Lehre in einer winzigen Stadt
Die Universität des Saarlandes gibt sich wirklich Mühe die Lehre stets zu verbessern. Viele Praktika in Kleingruppen und teilweise sogar Einzelunterricht bieten eine gute Abwechslung zum üblichen Vorlesungblock. Läuft nicht immer alles ohne Probleme und oft sind die Ärzte gestresst aber das bleibt wohl keinem an jeglicher Uni erspart. Die Stadt Homburg hat eher wenig Spotlights für Studenten zu bieten, da muss man schon eher nach Saarbrücken. Ist mit dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles Tuttifrutti in Homburg
Familiärster Campus, den man sich wünschen kann mit Professoren, die dich sogar beim Namen kennen und Kommilitonen, die nicht so abgehoben sind, wie das Medizinern sonst gern der Fall ist ❤️ Die Ausstattung lässt leider manchmal zu wünschen übrig und die Biochemiker sind die wohl ignorantesten Lehrkräfte... Ja, ich will Mediziner werden aber nicht Biochemiker... bis die das verstanden haben ist es wahrscheinlich .... Richtig: Zeit zu essen. Unsere Mensa...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klein, aber oho
Die wenigsten kommen auf eigenen Wunsch nach Homburg. Meistens begegnet man sogenannten "ZVS-Opfern", also jene, deren Abitur nicht überdurchschnittlich war und die sich ihren Studienorte nicht aussuchen konnten. Obwohl fast keiner freiwillig ins Saarland kommt, lernen es die meisten doch zu schätzen. Der Konkurrenzkampf ist geringer als an anderen Unis bzw. nicht existent. Man hilft sich gegenseitig und ist kollegial. Die besten Voraussetzungen um später im Team arbeiten zu können....Erfahrungsbericht weiterlesen
Stirb langsam
Uralte Gebäude, Dozenten, die sehr bemüht sind, Organisation ausbaufähig, Mensa und Kaffeeversorgung unterdurchschnittlich.
Lehrveranstaltungen sehr anspruchsvoll, Klausuren schwierig, nach dem Physikum bessere Stimmung und bessere Lehrveranstaltungen, Bestehen der Klausuren wird einfacher, dann auch Praktika und Seminare in Kleinstgruppen, aber Qualität abhängig von Dozenten.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter