Medizin (Staatsexamen)
Familiäres Homburg
Homburg ist wirklich "familiär" im Vergleich zu anderen, riesigen Campusgeländen. Jeder kennt jeden und es wird einem auch immer geholfen. In Famulaturen in anderen Krankenhäusern stellt man dann fest, dass die Lehre wirklich gut ist und mit den anderen Unis mithalten kann.
Alles in allem finde ich Homburg super für das Medizinstudium.
Aller Anfang ist schwer, aber es lohnt sich!
September 2015: endlich - der Zulassungsbescheid für Medizin war da, nach ewiger Warterei und Ungewissheit hält man diesen unscheinbaren Brief in den Händen. Man öffnet ihn und liest, wohin es einen verschlagen hat. Man liest einmal, zweimal, ein drittes Mal. Homburg? Wo ist das überhaupt? Vielleicht ja nur ein Tippfehler und es geht nach Hamburg. Aber nein, am allerersten Tag des Studiums sitzt man gemeinsam mit 300 anderen ZVS-Opfern -...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gemeinschaft steht groß geschrieben
Bisher habe ich zu 90% in meinem Studiengang nur gute Erfahrungen gemacht. Vor allem der Zusammenhalt unter den Studenten an der kleinen Uni Homburg begeistert mich. Die Lehrinhalte sind größtenteils sehr interessant und nützlich. Allerdings ist es ziemlich unnötig, dafür ALLE Vorlesungen zu besuchen. Trotz des vielen Lernens macht es riesigen Spaß. Daumen hoch!
Studium in Homburg
Homburg ist eine kleine Stadt, in der man sich schnell gut zurecht findet. Da man die meiste Zeit auf dem Campus verbringt, ist es gar nicht schlimm. Das Medizindtudium ist, zwar schwer aber sehr interessant. Ich würde die uni auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter