Medizin (Sonstige)
Neue Fakultät - moderne Medizin
Grundsätzlich lässt es sich super studieren. Jedoch können organisatorische Fehler auftreten, die nicht allzu selten vorkommen. Fast alle Professoren sind kompetent und erklären das Wichtigste auf einer verständlichen Art und Weise. Die Bibliothek ist neu, schön eingerichtet und im Sommer klimatisiert. Manchmal werden die Vorlesungen aufgezeichnet und dann im Moodle hochgeladen, was das Lernen erleichtert.
Man hat um die vier Prüfungen während dem Semester und eine mündliche Abschlussprüfung (SAP) am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Davor war vieles davon digital zu absolvieren. Abgesehen von den wichtigen Praktika, welche digital nicht ersetzbar wären.
Neuer Campus
Der neue MedCampus hat alle Erwartungen übertroffen. Unglaublich modern, hell und offen sowohl die Lehrsäle als auch das Labor ect. Das einzige Manko an dem Studiengang ist, dass man für den Sezierkurs nach Graz gehen muss. Ich finde es sehr schade, dass man das nicht in Linz organisieren kann, so muss man tief in die Tasche greifen um sich dort für die kurze Zeit eine WG leisten zu können oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium
Nix zu meckern
Dozenten sind zwar oft neu bzw. Zmdst bei uns allerdings sind fachlich alle tadellos. Das Gebäude der MedUni ist erst vor kurzem eingeweiht worden und bietet mehr als genug platz zum lernen.
Auch die Möglichkeit zum Distance learning macht den Studienort sehr attraktiv.
Praxis super, Theorie ausbaufähig
Im Vergleich zu anderen Studienstandorten in Österreich bietet das Humanmedizinstudium in Linz einiges an praktischer Erfahrung. Besonders ab der Klinik beginnt das Studium wirklich Spaß zu machen. Bei der Organisation des Studiums herscht nach wie vor noch Verbesserungsbedarf.
Onlinr Lehrveranstaltungen
Online Kurse
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter