Medizin (Sonstige)
Sehr gute Erfahrungen
Das Studium ist von Beginn an praxisorientiert und gibt einem schnell einen klaren Einblick was zu erlernen ist, um ein guter Arzt zu werden.
Der Sezierkurs gleich zu Beginn (2. Semester) des Studiums gibt Früh Aufschluss darüber, wie der menschliche Klörpee gebaut ist und das hilft im weiteren Studienverlauf enorm viel!
Kompetente Lehrende, interessante Inhalte
Anfangs war die Med Fakultät noch etwas unorganisiert, Termine wurden sehr spät bekannt gegeben und Kurse/Volesungen sehr spontan verschoben. Mittlerweile finde ich die Organisation viel besser. Die neue Uni ist wirklich super und alle Lehrenden sind sehr bemüht.
Es wird immer besser
Die Vorklinik ist nicht wissenschaftlich, ja und? Es wird sehr viel Wert auf relevante Inhalte gelegt und trotzdem viel Wissen vermittelt. Natürlich gibt es noch Verbesserungsbedarf aber ich denke auch so ist bietet das Studium eine gute Ausbildung. Die Organisation durch das ZML verbessert sich auch zunehmend.
Jederzeit wieder
Dozenten in der Klinik sind extrem motiviert und kollegial. Bei den Lehrinhalten wird sich nicht in unnötigen Details verrannt, sondern das Augenmerk darauf gelegt, dass man die Zusammenhänge versteht und die wichtigsten Krankheitsbilder erkennt und behandeln kann.
Die Organisation des ZML lässt zum Teil noch zu wünschen übrig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter