Vorheriger Bericht
Moden, Praxisorientiert, VIEL STOFF
Respektvoller Umgang miteinander
Hier unterrichten die Dozenten auf Augenhöhe mit den Studierenden und binden jene auch in den klinischen Alltag ein. Das ist wirklich motivierendes und man fühlt sich bereits als Student/in sehr wertgeschätzt.
Da die Fakultät noch relativ jung ist befindet sich vieles noch in der „Aufbauphase“, was den Vorteil hat, dass Studierende mitgestalten können, aber den Nachteil das Organisatorisches nicht immer perfekt läuft.
Da die Fakultät noch relativ jung ist befindet sich vieles noch in der „Aufbauphase“, was den Vorteil hat, dass Studierende mitgestalten können, aber den Nachteil das Organisatorisches nicht immer perfekt läuft.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Maskenpflicht je nach Corona Lage. Umstellung auf Online möglich.
Eva hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 89% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 60% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 92% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 43% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.55% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 73% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 64% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 40% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 58% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 75% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 90% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.57% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.38% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 80% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 81% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.