Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 103 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1629 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Zeit einnehmend
Das Studium ist wie erwartet sehr zeitaufwendig und mitunter energieraubend aber wenn man das schafft durchzuhalten auch bisher ziemlich spannend und beeindruckend. Wie wahrscheinlich überall gibt es bessere und schlechtere Lehrende an dieser Fakultät aber insgesamt doch eher ersteres.
Trotz Corona noch Mittelalter
Inhalte sind ja vorgegeben. Dozenten sind größtenteils freundlich kompetent und hilfsbereit.
Der Studiendekan ist auch sehr bemüht, scheitert aber an der Sturheit der Institute und am Referat Lehre.
Dort liegt das größte Problem. Das Referat Lehre ist altmodisch und auch nicht bereit zu Änderungen.
Nach Corona ist aber nicht mehr viel übrig oder nur nach großen Anstrengungen.
Sehr zu empfehlen
Leipzig ist eine tolle Stadt um zu studieren. Es gibt mehrere sehr schöne Bibliotheken und tolle Parks und man kann günstig Essen gehen. Besonders schön ist die Albertina-Bibliothek. Die Lehrveranstaltungen sind gut und die Dozenten sehr freundlich. Für mich war es am Anfang etwas schwierig alles zu organisieren, da es sehr viele online-Portale gibt auf denen unterschiedlichste Sachen gemanagt werden und man auch bei den vielen Institutsseiten schnell die Übersicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Lebenswerteste Stadt
Leipzig ist die lebenswerteste Stadt, die es zum studieren gibt! Günstig leben, viel grün und alles da was man braucht.
Medizin an der zweitgrößten medizinischen Fakultät Deutschlands hat sehr viele Vorteile, die merkt man auch immer wieder! Das einzige Manko ist, dass die Organisation des Referats Lehre manchmal etwas zu wünschen übrig lässt, aber darüber lässt sich mit einem Lächeln hinwegsehen.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter