Medizin (Staatsexamen)
Bin zufrieden
- Stadt Jena ist akzeptabel, teilweise gute Clubs und Bars
- Partyleben ist ok
- Campus gut ausgestattet
- Repetitorien sind super aufgebaut und strukturiert
- Dozenten sind größtenteils gut bis sehr gut
- Kleine Gruppen
- Gute Ausstattung
- Nicht zu überlaufen
Eigentlich nur gute
Das Studium macht unendlich viel Spaß, klar muss man viel lernen, kann nicht jeden Tag feiern gehen... aber das weiß man ja vorher. Jena kommt mir sehr persönlich vor, die Dozenten sind darum bemüht dich gut auf anstehende Prüfungen vor zu bereiten und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Es werden viele Seminare in kleinen Gruppen angeboten, um den Stoff noch einmal zur vertiefen.
Auch Frau Merten ist sehr bemüht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mit der Zusage ging ein Traum in Erfüllung
Ich bin mit dem Medizinstudium in Jena sehr zufrieden. Das Studium ist gut strukturiert und die Dozenten sind bis auf ein paar Ausnahmen (z.B. Biologie) daher kompetent. Es ist zwar anspruchsvoll, aber es wird auch viel Unterstützung angeboten. Beispielsweise im Fach Biochemie gibt es wöchentlich mehrere Repetitorien zur Vertiefung des bereits Erlernten. Die zur Verfügung stehenden Mittel sind modern und ausreichend und ich bin darauf gespannt was im zweiten Abschnitt,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nahezu außchließlich gute Erfahrungen
Ich muss sagen, dass in Jena auch in der Vorklinik - die ja recht theorielastig ist - die Praxis nicht zu kurz kommt. Es wird stets versucht, das theoretisch erworbene Wissen mit praktischen Übungen zu untermalen. Auch das fakultative Lehrangebot, welches zum Teil von Studenten für Studenten organisiert wird, lässt nichts zu wünschen übrig.
Die Dozenten sind größtenteils kompetent - wie überall gibt es auch Ausnahmen - und bringen das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter