Medizin (Staatsexamen)
Klein aber fein
In meinem Jahrgang befinden sich ca 250 Medizinstudenten. Dadurch ist die Atmosphäre sehr familiär. Man kennt die Dozenten und die Dozenten kennen auch die Studenten. Die zur Verfügung stehenden Lernmittel sind zum Teil schon etwas älter, funktionieren aber und darauf kommt es ja an.
Der Aufbau des lehrstoffs wird sinnvoll auf die zu absolvierenden Prüfungen abgestimmt. Leider sind die Sitzzahlen in den Horsälen teilweise zu gering und das ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu 99,9% positive :)
Die Lehre des Medizinstudiums in Jena ist komplett durchorganisiert, vom ersten Tag an wird man an die Hand genommen und sehr gut strukturiert durch die Ausbildung geführt. Es gibt sowohl im vorklinischen, als auch klinischen Studienabschnitt immer interessante Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche die persönlichen Interessen fördern.
Am Uniklinikum wird ständig auf Fortschritt hingearbeitet, den auch die Studenten live miterleben können.
Jeder, der Interesse zeigt, bekommt die Möglichkeit schon während des...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super aber anstrengend!
Dem Medizinstudium in Jena eilt ein guter Ruf voraus. Ich denke mit Recht. Die Veranstaltungen sind enorm gut organisiert, die meisten Dozent wollen wirklich Wissen weitergeben und die Veranstaltungsräume befinden sich alle in unmittelbarer Umgebung. Ich denke auch die Physikumsvorbereitung ist ziemlich gut. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Aber Medizin zu studieren ist halt auch anstrengend!
Anstrengend aber interessant
Medizin ist zwar ein anstrengendes Fach, aber man findet sich in Jena und an der Uni schnell zurecht. Man findet schnell neue Freunde, vor allem, wenn man von außerhalb kommt. Die älteren Semester helfen am Anfang durch die ersten Testate zu kommen und die Dozenten tun ihr bestes so viel Lernstoff möglichst spannend zu verpacken, auch wenn dies nicht allen gelingt ;) Die Hörsäle sind bis auf den letzten Platz...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter