Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Beste Lebensentscheidung

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Mein Medizinstudium an der Universität Jena ist für mich eine äußerst bereichernde und positive Erfahrung. Schon seit Beginn des Studiums habe ich gemerkt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Besonders das Lernen bereitet mir außerordentlich viel Freude, da mich die medizinischen Inhalte faszinieren und ich es spannend finde, immer mehr über den menschlichen Körper, Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. Natürlich ist das Studium anspruchsvoll und erfordert viel Disziplin, aber gerade diese Herausforderung macht es für mich umso interessanter. Vor allem mit meinen medizinischen Vorkenntnisses aufgrund der bereits abgeschlossenen Ausbildung zum MTRA ist dieses Studium für mich perfekt und genau das, was ich immer machen wollte. Und es erleichtert mir etwas, die vertiefenden Inhalte zu lernen, da bereits Vorwissen vorhanden ist.

Die Dozent*Innen sind ebenfalls super und didaktisch sehr gut aufgestellt. Ebenfalls gut ist der freundschaftliche Anschluss durch die STET's. Alles in Allem ist die FSU Jena super und für das Medizinstudium großartig.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Jonas , 19.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Jacqueline , 17.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Laura , 15.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.6
Paul , 23.03.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Flo , 21.03.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Mia , 05.03.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.1
Alina , 04.03.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Samantha , 27.02.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Julia , 03.02.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Marlene , 03.02.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Über Erik

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Universitätshauptgebäude
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.03.2025
  • Veröffentlicht am: 24.03.2025