Vorheriger Bericht
Herausforderung angenommen
Der Präpkurs am Anfang
Es ist ein sehr anspruchsvolles Studium aber gerade die Uni Jena bietet viele Kurse an und bezieht auch schon viel klinisches in die Vorklinik mit ein :). Das Angebot kann oft selbst gewählte werden und man kann hat auch viele zusätzliche Gastdozenten, welche einen chirurgische Themen näher bringen. Es wird darauf geachtet schon im ersten Semester viel Praxisbezug zu haben und die BFE ist dafür optimal. Man hilft sich untereinander gerne und es gibt auch viele Ressourcen, die man nutzen kann. Und das Mensa-Essen ist top :)
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Wir haben viele Vorlesungen auch zum online nachschauen und viele Lernprogramme sind zusätzlich online. Ohne Internet ist hier nichts möglich
Lotte hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.46% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 93% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.53% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 60% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.77% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 60% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.71% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 77% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.68% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.49% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 90% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.81% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 48% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 90% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.74% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 52% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.49% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.58% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 51% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.