Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Nach der Vorklinik wird alles besser

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Besonders die Vorklinik verlangt eine große Selbstdisziplin und eine starke Lernbereitschaft. Der Lernplan fürs Physikum fordert Durchhaltevermögen. Man muss viel auswendig lernen. Die Klausuren in den ersten Semestern sind mit konstanter Vorbereitung gut zu meistern. Nach 4 Semestern wechselt man in den klinischen Abschnitt, der mehr praktische Anwendung des theoretischen Wissens bietet, mehr Kontakt zu lebendigen Patienten, eine sehr moderne Uniklinik und viele Partnerkliniken. Insgesamt ist Jena eine kleinere Stadt, in der aber sehr viele Studenten wohnen und sich wohl fühlen. Vieles ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen oder in kurzer Zeit mit der Bahn. Kommt nach Jena!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Max , 14.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Isabelle , 30.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
Jasmin , 23.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Johanna , 22.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.4
Jonas , 14.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Charlotte , 10.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.6
James , 09.12.2024 - Medizin (Staatsexamen)
3.4
Juju , 27.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
2.9
Julia , 27.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Luna , 22.11.2024 - Medizin (Staatsexamen)

Über Lina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Universitätshauptgebäude
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.08.2024
  • Veröffentlicht am: 05.08.2024