Medizin (Studienort Heidelberg) (Staatsexamen)
Heidelberg hat höhere Ansprüche als erwartet
Das Studium in Heidelberg ist unglaublich anspruchsvoll und herausfordernd. Testate zu bestehen hat oft auch etwas mit Glück zu tun, da man obwohl man die ganzen Mengen an Bücher auswendig gelernt hat es immer wie böse Fragen geben kann. Es ist schwer zu beurteilen, da ich finde das die Dozenten oft zu hart und zu streng an die mündlichen Prüfungen rangehen, doch ich glaube das Heidelberg noch sehr an seinem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zeitintensiv- aber die Arbeit wert!
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium. Ich interessierte mich schon immer für Naturwissenschaften, Psychologie und Anatomie. Mein Studium gibt mir jetzt die Möglichkeit, viele unglaublich coole Dinge zu verstehen und zu vertiefen. Natürlich ist es auch echt anstrengend. Man muss sehr viel selbst Planen, viel lernen- im online Unterricht ist es manchmal schwer, sich immer wieder aufs Neue zu motivieren. Aber letztendlich bin ich sehr dankbar für die Chancen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium und gutes Lehrangebot
Ich studiere bereits länger an der Uni Heidelberg und bin bis jetzt sehr zufrieden. Die Vorlesungen sind meist lehrreich und interessant gestaltet, die Lehrkoordinatoren motiviert und mit der wirklich sehr gut gelungenen Moodle-Plattform macht auch Online-Lehre Spaß.
Da der Campus im Neuenheimer Feld generell ein bisschen in die Jahre gekommen ist, bräuchte auch die Bibliothek mal wieder eine Renovierung. Sonst gibt es eigentlich nichts zu klagen.
Gute Uni, schöne Stadt!
Ich studiere im 3. Semester Medizin in Heidelberg und mir gefällt es bisher sehr gut.
Die Uni bietet den Regelstudiengang mit einigen Besonderheiten an.
Im 1. Semester hat man direkt den Präparierkurs und begleitend Anatomie.
In anderen Unis präppt man erst in späteren Semestern. Das fand ich sehr hilfreich, da man die Anatomie sehr anschaulich lernen konnte. Nebenbei lernt man noch für Chemie und Terminologie im 1. Semester.
Leider gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Vorlesungen sind immer noch online.
Für mich ist es praktisch. Ich kann sie mir anschauen, wann ich möchte.
Aber ich freue mich auch auf den Tag, das erste Mal in einem Hörsaal eine Vorlesung zu haben. Insgesamt hat die Uni alles im Griff und man hat nicht das Gefühl, dass man sehr viel verpasst hat.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter