Vorheriger Bericht
Medizin macht Spaß
Anfangsschwierigkeiten und viel Lernstoff
Ich denke die größte Schwierigkeit beim Medizinstudium ist es zuerst überhaupt einmal einen Studienplatz zu bekommen, da der NC ja doch sehr hoch ist und es keine Wartesemester mehr gibt.
Wenn man dann einmal im Studium ist sind die Lehrveranstaltungen für mich persönlich inhaltlich gar nicht so schwer und auch die Dozenten erklären nahezu alle die Inhalte sehr präzise, sodass selten Fragen bestehen bleiben. Es ist einfach nur sehr viel, was man zur selben Zeit auswendig lernen muss. Das fordert viel Selbstdisziplin.
Wenn man dann einmal im Studium ist sind die Lehrveranstaltungen für mich persönlich inhaltlich gar nicht so schwer und auch die Dozenten erklären nahezu alle die Inhalte sehr präzise, sodass selten Fragen bestehen bleiben. Es ist einfach nur sehr viel, was man zur selben Zeit auswendig lernen muss. Das fordert viel Selbstdisziplin.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Meine Hochschule nutz einige digitale Lernportale und auch einige Vorlesungen sind im Nachhinein online einsehbar. Das ermöglicht effizientes lernen von Zuhause aus.
Das Einschreiben in Seminare und Praktika erfolgt ausschließlich online und auch die Dozenten sind sehr gut über die jeweiligen Mail-Adressen zu erreichen.
Das Einschreiben in Seminare und Praktika erfolgt ausschließlich online und auch die Dozenten sind sehr gut über die jeweiligen Mail-Adressen zu erreichen.
Franzi hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.73% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 92% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 57% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 59% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.51% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 85% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 68% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 73% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 86% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 82% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.53% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 71% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 45% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 91% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.54% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 44% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 61% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 76% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 61% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.