Medizin (Staatsexamen)
Der Stress lohnt sich!
Tatsächlich ist das Medizinstudium einer der unorganisiertesten und unflexibelsten Studiengänge, jedoch lohnt sich der Stress wenn ich sehe, dass diese konsequenten Vorgaben, in welchem Semester welcher Schein erworben werden muss, dazu führen, dass man keine andere Wahl hat als zu bestehen und sein Studium so tatsächlich in der Regelstudienzeit absolvieren kann!
Super-Studium
Das Medizinstudium ist anstrengend, man muss sehr viel in kürzester Zeit lernen und wenn eine Prüfung geschafft ist, steht die nächste schon bevor. Die allgemeine Meinung trifft im großen und ganzen genau zu.
Aber egal, wie schlimm das für jemand Außenstehenden Klonen mag: es macht nebenbei auch so wahnsinnig viel Spaß!! :) Meine Kommilitonen sind nett und hilfsbereit, auch die Dozenten und Hiwis haben immer ein offenes Ohr. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die perfekte Studentenstadt
Göttingen ist eine der besten Städte zum studieren. Klein, überschaulich und überall junges feierwütiges und unternehmungslustiges Volk. Das ist gerade Perfekt als Ausgleich zum sonst harten Medizinstudium v.a. in der Vorklinik muss man hier jede freie Minute in vollen Zügen genießen!
Studium Medizin Vorklinik
Ich studiere derzeit im 4.Fachsemester der Medizin an der Uni Göttingen. Die bisherigen Semester waren gut organisiert, d.h. die Einteilung der Fächer war gut ausgewählt. Man konnte sich immer auf ein großes Modul konzentrieren.Man bekommt ausreichend Lehrmittel zur Verfügung gestellt. Ganz besonders die Medizinische Bibliothek ist auf dem neusten Stand, große Auswahl an Fachliteratur sowie gemütliche Sitzecken für Pausen.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter