Arbeits- und lernintensiv, interessant und vielseitig

Medizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
In Göttingen wird klassisch im Regelstudiengang studiert, d.h. erst 4 Semester Vorklinik danach Physkium und dann geht's in den klinischen Abschnitt. Die ersten 2 Jahre sind dementsprechend sehr naturwissenschaftlich geprägt und können sich an manchen Stellen sehr ziehen, machen aber trotzdem sehr viel Spaß, auch wenn der Druck im Studium durch die schiere Masse an Stoff echt nicht zu unterschätzen ist. Der Zusammenhalt unter den Studierenden ist aber außerordentlich gut und irgendwie ziehen alle, egal in welchem Semester, an einem Strang und unterstützen jeden, so z.B. in Form der Fachschaftstutorien, diese bringen einen echt 1A durch die Vorklinik.

In der Vorklinik wird trotz der klassischen vorklinischen Lehre (Anatomie, Physio, BC) schon viel Wert auf Klinische Ausblicke gelegt, u.a. in den sog. EKM Kursen mit Patientenvorstellung oder im Wahlfach; auch im normalen Lehrbetrieb legen viele Profs und Dozenten gerade in makro. Anatomie und Histo den Schwerpunkt auf Klinische Aspekte und stellen immer wieder die Frage in den Raum, was passieren könnte, wenn die vorgestellte Struktur mal nicht mehr so funktioniert wie vorgesehen.

Die Lehre in Göttingen ist wirklich anspruchsvoll und teilweise vielleicht auch manchmal etwas unpersönlich, dennoch merkt man, dass die Universitätsmeidizn einem wirklich möglichst viel beibringen möchte und das Beste aus einem rauskitzeln möchte, wenn man hier viel investiert, wird hier keine/r so leicht aus dem Studium geschmissen.

Mats hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    71% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    Auch 51% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 84% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    Auch 57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 45% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 73% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 49% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 59% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 75% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 56% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 53% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    85% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 87% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    88% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    51% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    58% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    65% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 58% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Hendrik , 01.12.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Matthias , 30.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.0
Annalena , 27.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Pauli , 26.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.6
Marie , 22.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Juan , 19.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Inga , 18.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.7
Asma , 12.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Robert , 12.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.3
Niklas , 11.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Über Mats

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Göttingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.08.2023
  • Veröffentlicht am: 21.08.2023